PINK RIBBON SPENDEN
Über die letzten Jahre hat sich PINK RIBBON SCHWEIZ zu einer grossen Solidaritätsbewegung entwickelt, welche allen Brustkrebs-Betroffenen und Angehörigen zeigt, dass sie nicht alleine sind. Mit den Pink Ribbon Projekten und Events wurden über 2,5 Millionen Schweizer Franken für die Forschung und wichtige Brustkrebsprojekte gesammelt. Vielen Dank, dass auch Sie das Engagement von Pink Ribbon Schweiz mit einer Spende unterstützen!
Dieses Jahr werden folgende Projekte durch Pink Ribbon Schweiz unterstützt:
Studie für junge Brustkrebs-Patientinnen
Mit den Pink Ribbon Golfturnieren wird eine wichtige Studie der International Breast Cancer Study Group unterstützt, denn bei jungen Frauen stellt die Diagnose Brustkrebs und die Behandlung der Krankheit eine besondere Herausforderung dar. Insbesondere Überlegungen zu Fruchtbarkeit und nicht abgeschlossener Familienplanung können für diese jungen Frauen von zentraler Bedeutung sein. Das Ziel der Forscher ist nebst der Heilung der jungen Patientinnen auch die Erhaltung deren Lebensqualität.
Studie für schonendere Behandlungen
Mit der Pink Ribbon Benefiz-Gala wird die Brustkrebsstudie VISION I der «Clinical Trial Unit Hirslanden» und der «Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK)» unterstützt. Unter der Leitung von Dr. Christoph Tausch, Klinikdirektor des Brust-Zentrums Zürich, wird untersucht, in welchen Fällen Brustkrebs ohne operativen Eingriff behandelt werden kann. Die Chemotherapie hat sich als Standard in der Primärbehandlung von aggressiven Brustkrebsarten etabliert. Oft wird die Brust nach der Chemotherapie operiert, obwohl der Brustkrebs bereits verschwunden ist. Die Studie VISION I überprüft bei 420 Patientinnen, ob anstelle einer Operation eine Biopsie ausreicht, um zu dokumentieren, dass die Brust krebsfrei ist und möchte künftig sogenannte «Übertherapien» verhindern.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Spendenbescheinigungen ausstellen können.